Odysseus und seine Gefährten entkamen dem Zyklopen Polyphem mit Hilfe des 'göttlichen Weines' aus der Rebsorte Mavroudi. In Anlehnung an diese Begebenheit in Homers Odyssee wurde dieser reinsortige Mavroudi-Rotwein, der Tsantali "Odyssee" Thraki ggA aus Thraki am nordöstlichen griechischen Festland benannt. Gefällig, wunderbar harmonisch und süffig, duftet nach Dörrpflaumen, zart nach feinen Korinthen und milden Gewürzen.
Erscheinungsdatum: 02.01.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Rommé und Rotwein, Titelzusatz: Mit dem VW-Bus unterwegs in Griechenland und Italien, Autor: Ebersberg, Jutta, Verlag: Books on Demand // BoD - Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa, Rubrik: Reiseberichte // Europa, Seiten: 108, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo
Der Tsantali "Agathon X" Mount Athos ggA ist ein strengstens selektierter Rotwein. Er besitzt eine kräftige Statur, einen üppiger Körper, dunkle rote Früchte, etwas delikater Waldboden, feine Holznoten und viel griechische Wärme, noch beeindruckender als der 'normale' Agathon.
Dieser griechische Geschenkkorb lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Die ausgewählten Produkte überzeugen durch Qualität und Geschmack. Geschenkpaket öffnen, ein bisschen Weissbrot dazu - und fertig ist ein sommerliches Mittag- oder Abendessen mit schmackhaften Produkten aus Griechenland. Der "Griechische Geschenkkorb Mount Athos" enthält feinste BIO Produkte. Agathon Mount Athos Bio Wein vom Berg Agathon mit autochthonen Rebsorten (trocken-fruchtig, gut ausgewogener Rotwein mit Charakter) Natives Olivenöl Extra Filion 0,5 l Flasche von ausgewählten Lieferanten des Peloponnes Fleur de Sel Meersalzflocken mit Thymian oder Oregano,von der Insel Kythira 150 g Tüte handgeschöpft und selektiert Griechische Wild-Feigenkonfitüre mit Rosmarin 230 g Glas Griechische Riesenoliven 380 g Glas (sehr lecker!) Tomaten-Tapenade 100 g Glas(Tomatenpaste aus sonnengetrockneten griechischen Tomaten) gepackt in einer Kofferbox Rezeptvorschlag Geröstetes Brot mit Tomatenpaste, marinierten Sardellen und gegrillten Paprika Zutaten für 12 Stück 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 100g Filion Tomatenpaste 15 Pfefferminzblätter, sehr fein zerhackt 12 dicke Scheiben Brot 12 marinierte Sardellen 12 dicke Streifen von gegrillten roten Paprika Anleitung: Vermischen Sie den Knoblauch mit der Olivenpaste und den Pfefferminzblättern. Rösten Sie das Brot. Verstreichen Sie die Paste auf jeder Scheibe und legen eine Sardelle und einen Paprikastreifen obendrauf. Wer oder Was ist FILION ? Filion - A Journey of Taste - steht für eine neue Generation griechischer Produkte. Ausgezeichnet vom "stern" führen zwei junge Damen die kleine Vertriebsfirma mit Sitz in Hannover. Die Produkte sind hochwertig aus besten Zutaten hergestellt. Zusatzstoffe/Nährwert Agathon Vin de Mount Athos, Abfüller Evangelios Tsantalis AG Chalkidiki Griechenland Alkohol 14 %vol., Inhalt 0,75 l. Enthält Sulfite. Biologisches Natives Olivenöl Extra, Importeur A Journey of Taste GmbH Liebigstraße 13, 30163 Hannover , hergestellt in Griechenland. Inhalt 0,5 l. Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert - kJ/824 kcal, Fett 91,6 g – davon gesättigte Fettsäuren 12,8 g, Kohlenhydrate 0 g – davon Zucker 0 g, Eiweiß 0 g, Salz 0 g. Fleur de Sel mit Thymian oder Oregano, Importeur A Journey of Taste GmbH Liebigstraße 13, 30163 Hannover, Hergestellt in Griechenland Zutaten: Fleur de Sel mit Thymian oder Oregano. Inhalt 150g. Wildfeigen-Konfitüre mit Rosmarin,importuer A jouney of Taste GmbH Liebigstraße 13, 30163 Hannover Hersteller Frauengemeinschaft Farmer’s lab Agios Dimitrios Griechenland Zutaten: Fruchtgehalt 65% davon 70% wilde Feigen, 25% Äpfel, 3% Orangen, 2% Zitronen, Zucker, Rosmarin. Inhalt 230 g. Grüne Oliven Importeur A Journey of Taste GmbH Liebigstraße 13, 30163 Hannover, Hergestellt in Griechenland Zutaten: Grüne Oliven von Euboa (Konservolen Rovion) natives Olivenöl extra,Wasser, weisser Essig, natives Olivenöl, Inhalt 380 g. Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert 130 kKal./545 kj, Fett 13,4 g, Kohlehydrate 1,3 g, Eiweiss 1,3 g Tomaten-Tapenade, Importeur A Journey of Taste GmbH Liebigstraße 13, 30163 Hannover, Hergestellt in Griechenland Zutaten: Sonnengetrocknete Tomaten, natives Olivenöl extra, Knoblauch, Essig, Gewürze. Inhalt 100g. Durchschnittliche Nährwerte je 100g: Brennwert 716 kJ/173 kcal, Fett 15 g, Kohlenhydrate 6 g Eiweiß 3,5 g.
Der Tsantali "Agathon" Mount Athos ggA ist ein beeindruckender, harmonischer und kräftiger Rotwein von den Mönchen am Berg Athos, zur Hälfte aus autochthonem Limnio, zur Hälfte aus kräftigem Cabernet Sauvignon, mit schöner Holznote aus acht Monaten Reife in französischen Barriques.
LADOLEA Süßer Bio Essig mit Bergamotte ist eine einzigartige Kombination aus Rotweinessig und Traubensirup der berühmten „Agiorgitiko“ Rebsorte, aromatisiert mit natürlichem Extrakt aus Bergamotte. Dieser Essig ist ganz biologisch und natürlich, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen wie Sulfite, Farbstoffen oder Zucker. Intensives Aroma der Bergamotte, Aroma von sonnengetrockneten Zitrusfrüchten und Gewürzen. Hervorragend geeignet zum Verfeinern von Blattsalaten, Fisch, roter Pastasauce, Marinaden und Vinaigrette aus LADOLEA Olivenölen. Ende des Sommers werden die hochwertigen reinen Traubensorten sorgfältig von Hand gesammelt und auf zwei Arten verarbeitet. Die erste Methode ist der klassische Rotwein-Herstellungsprozess, und wird seit hunderten von Jahren in der historischen Weinregion Nemea praktiziert. Der berühmte Nemea Rotwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) wird durch ein natürliches Oxidationsverfahren in Essig umgewandelt. Der zweite Prozess ist die Sirupherstellung, wo die Maische der Trauben unter Vakuumbedingungen gekocht wird. Dieser sehr sanfte Prozess der Kondensation sichert den Erhalt aller Aromen und Nährwerte der Trauben. Abschließend werden der Rotweinessig und der Traubensirup bis zu einem Monat lang mit Extrakten aus Bergamotte kombiniert, und es entsteht dieses hervorragende Produkt. Die Inspiration für das Design dieser Flasche ist ein antikes Gefäß aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. namens Aryballos. Von erfahrenen griechischen Töpfern handgefertigt, macht es jedes Gefäß einzigartig. Das Tonggefäß wird von einem Korkenspender begleitet und ist somit wiederverwendbar. Zertifiziert durch das Biohellas Institut, gemäß der EU-Verordnung 834/2007, Agrarwirtschaft Griechenland, GR-BIO-04 E-261547
Beim Tzivani Red Selection Arma Chariot treffen griechische Klassik und internationaler Jet Set mit den Rebsorten Agiorgitiko und Cabernet Sauvignon aufeinander. Daraus ergibt sich ein eleganter Rotwein mit Aromen von schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und einer teifgreifenden Strukutur. Text: BELViNi.DE
LADOLEA Süßer Bio Essig mit Bergamotte ist eine einzigartige Kombination aus Rotweinessig und Traubensirup der berühmten „Agiorgitiko“ Rebsorte, aromatisiert mit natürlichem Extrakt aus Bergamotte. Dieser Essig ist ganz biologisch und natürlich, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen wie Sulfite, Farbstoffen oder Zucker. Intensives Aroma der Bergamotte, Aroma von sonnengetrockneten Zitrusfrüchten und Gewürzen. Hervorragend geeignet zum Verfeinern von Blattsalaten, Fisch, roter Pastasauce, Marinaden und Vinaigrette aus LADOLEA Olivenölen. Ende des Sommers werden die hochwertigen reinen Traubensorten sorgfältig von Hand gesammelt und auf zwei Arten verarbeitet. Die erste Methode ist der klassische Rotwein-Herstellungsprozess, und wird seit hunderten von Jahren in der historischen Weinregion Nemea praktiziert. Der berühmte Nemea Rotwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g. U.) wird durch ein natürliches Oxidationsverfahren in Essig umgewandelt. Der zweite Prozess ist die Sirupherstellung, wo die Maische der Trauben unter Vakuumbedingungen gekocht wird. Dieser sehr sanfte Prozess der Kondensation sichert den Erhalt aller Aromen und Nährwerte der Trauben. Abschließend werden der Rotweinessig und der Traubensirup bis zu einem Monat lang mit Extrakten aus Bergamotte kombiniert, und es entsteht dieses hervorragende Produkt. Die Inspiration für das Design dieser Flasche ist ein antikes Gefäß aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. namens Aryballos. Von erfahrenen griechischen Töpfern handgefertigt, macht es jedes Gefäß einzigartig. Das Tonggefäß wird von einem Korkenspender begleitet und ist somit wiederverwendbar. Zertifiziert durch das Biohellas Institut, gemäß der EU-Verordnung 834/2007, Agrarwirtschaft Griechenland, GR-BIO-04 E-261547
Der Tsantali "Kali Gi" Chalkidiki Rot ist ein fruchtbetonter, charmanter Wein aus Limnio und mediterranem Grenache. Unkompliziert und lecker für hoffentlich weiterhin unbeschwerten Genuss, wie ihn uns die Griechen lehren.
Verkostungsnotiz des Jahrgangs 2015: Apostolos Thimiopoulos zählt zu der sehr kleinen Gruppe von Winzern in Griechenland, die sich der Biodynamie verschrieben haben und widmet sich in der makedonischen Appellation Naoussa der autochthonen Xinomavro (dt. saure Schwarze), der einzigen Rebsorte, die dort für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung zugelassen ist. Mit seinem Klassiker „Erde und Himmel“ hat er dort gewissermaßen eine neue Schule des Xinomavros begründet. Entgegen der herkömmlichen Machart setzt er mit seinen Weinen eher auf Finesse, Eleganz und Cool-Climate-Charakter, wie es nach seiner Auffassung dieser nördlichen Region Griechenlands eher entspricht. Sein „Naoussa Alta“ entstand eigentlich zunächst aus der Not heraus. 2014 war ein schlechter Jahrgang, der ihn schweren Herzens die Entscheidung treffen ließ, keinen „Erde und Himmel“ abzufüllen. Das Lesegut verwertete er in einem einfacheren, leichteren Rotwein. Der „Naoussa“ war geboren. 2015 folgte dann zwar wieder ein sehr gutes Jahr, doch wurde der Zweitwein im Portfolio beibehalten. Die Trauben dafür stammen nun einfach aus jüngeren, höher gelegenen Weinbergen: Naoussa Alta. Die Nase ist absolut typisch für die Rebsorte mit Noten von Zwetschge und Kirsche, etwas getrockneter Tomate und einem Hauch Zimt. Der Wein fließt kühl und elegant über den Gaumen und lässt nur ganz leicht die Muskeln spielen. Seine moderaten 12,5 % Alkohol, die seidig-sanften Tannine und der feine Säurenerv sorgen für Trinkfluss und leiten in ein schönes Finish über. Ein wirklich delikater Genuss! Yook vom vinocentral-Team, August 2019 Wein‑Plus Bewertung: Sehr gut (87 WP) Nussiger, etwas gewürziger und etwas metallischer Duft nach roten und schwarzen Beeren mit tabakigen Noten. Geradlinige, saftige Frucht mit nussigen, kräuterigen und leicht gewürzigen Aromen, sehr feines Tannin, ein Hauch Kolanuss, gewisse Nachhaltigkeit, zarter Schmelz, guter bis sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang mit teils eingemacht wirkender Frucht Wein-Plus, 19. August 2018
Agiorgitiko, eine autochtone griechische Rebsorte, findet man vor allem auf dem Peloponnes und auf dem griechischen Festland. Bei Tzivani werden die Trauben sortenrein gekeltert und der Tzivani "2016 Nights" Agiorgitiko PGI anschließend in Holzfässern ausgebaut. So entsteht ein vielschichtiger, kräftiger, aber schon gut trinkbarer Rotwein mit vielversprechendem Reifepotenzial. Samtige Tannine, feine Würze und ledrige Noten sowie etwas Fruchtsüße nach Pflaumen.
Verkostungsnotiz des Jahrgangs 2015: Apostolos Thimiopoulos zählt zu der sehr kleinen Gruppe von Winzern in Griechenland, die sich der Biodynamie verschrieben haben und widmet sich in der makedonischen Appellation Naoussa der autochthonen Xinomavro (dt. saure Schwarze), der einzigen Rebsorte, die dort für Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung zugelassen ist. Mit seinem Klassiker „Erde und Himmel“ hat er dort gewissermaßen eine neue Schule des Xinomavros begründet. Entgegen der herkömmlichen Machart setzt er mit seinen Weinen eher auf Finesse, Eleganz und Cool-Climate-Charakter, wie es nach seiner Auffassung dieser nördlichen Region Griechenlands eher entspricht. Sein „Naoussa Alta“ entstand eigentlich zunächst aus der Not heraus. 2014 war ein schlechter Jahrgang, der ihn schweren Herzens die Entscheidung treffen ließ, keinen „Erde und Himmel“ abzufüllen. Das Lesegut verwertete er in einem einfacheren, leichteren Rotwein. Der „Naoussa“ war geboren. 2015 folgte dann zwar wieder ein sehr gutes Jahr, doch wurde der Zweitwein im Portfolio beibehalten. Die Trauben dafür stammen nun einfach aus jüngeren, höher gelegenen Weinbergen: Naoussa Alta. Die Nase ist absolut typisch für die Rebsorte mit Noten von Zwetschge und Kirsche, etwas getrockneter Tomate und einem Hauch Zimt. Der Wein fließt kühl und elegant über den Gaumen und lässt nur ganz leicht die Muskeln spielen. Seine moderaten 12,5 % Alkohol, die seidig-sanften Tannine und der feine Säurenerv sorgen für Trinkfluss und leiten in ein schönes Finish über. Ein wirklich delikater Genuss! Yook vom vinocentral-Team, August 2019 Wein‑Plus Bewertung: Sehr gut (87 WP) Nussiger, etwas gewürziger und etwas metallischer Duft nach roten und schwarzen Beeren mit tabakigen Noten. Geradlinige, saftige Frucht mit nussigen, kräuterigen und leicht gewürzigen Aromen, sehr feines Tannin, ein Hauch Kolanuss, gewisse Nachhaltigkeit, zarter Schmelz, guter bis sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang mit teils eingemacht wirkender Frucht Wein-Plus, 19. August 2018
Der Tsantali "Pantheon" Rapsani gU ist ein Cuvée aus den autochthonen Rebsorten Xinomavro (kühl, geradezu burgundisch), Krasato und Stavroto aus der Weinbauzone von Rapsani an den Hängen des Olymp. Rapsani reift für ein Jahr in kleinen Eichenfässern und dann weiter auf der Flasche. In der Farbe purpurrot, Gewürze und ein Hauch Johannisbeere im Duft. Gehaltvoll und doch weich im Geschmack. Schon auf den Punkt ausgereift.
Mit dem Mirto greift die Bodega Ramón Bilbao nach den Sternen! Denn der Wein ist ihr Flagschiff, das ihre vinophile Philosophie auf den Punkt bringt! Mirto heißt übersetzt Myrte. Und um diese uralte Pflanze ranken sich eine Vielzahl wunderschöner Geschichten. Als Symbol für Fruchtbarkeit, Keuschheit, Reinheit und Jungfräulichkeit war sie in Rom der Göttin Venus geheiligt, in Griechenland der Aphrodite. Deswegen wird sie seit der Antike bis zum heutigen Tage für den Brautschmuck verwendet. Und eine alte Legende der Araber besagt, dass die Myrte wegen ihres Duftes aus dem Paradies stammt. Und von dort scheint auch dieser imponierende Rotwein zu kommen. Er ist zu 100% aus Tempranillo vinifiziert und reifte für 24 Monate in Barriques aus französischer Allier-Eiche. Ins Glas kommt ein beeindruckendes Kraftpaket, mit einem großen Strauß köstlicher Aromen: dunkle Beeren, reife Schwarzkirsche,feine Röstnoten, wie dunkle Schokolade, Espresso, gepaart mit würzigen Anklängen von Zigarrenkiste, sowie dezenten mineralischen Anklängen, die Sie in die einmalige Welt der Rioja und ihrer Rotweine entführen werden! Wirklich eine Zierde für jeden Weinkeller!
Agiorgitiko, eine autochtone griechische Rebsorte, findet man vor allem auf dem Peloponnes und auf dem griechischen Festland. Bei Tzivani werden die Trauben sortenrein gekeltert und der Tzivani "1000 Nights" Agiorgitiko PGI anschließend in Holzfässern ausgebaut. So entsteht ein vielschichtiger, kräftiger, aber schon gut trinkbarer Rotwein mit vielversprechendem Reifepotenzial. Samtige Tannine, feine Würze und ledrige Noten sowie etwas Fruchtsüße nach Pflaumen.
Mit dem Mirto greift die Bodega Ramón Bilbao nach den Sternen! Denn der Wein ist ihr Flagschiff, das ihre vinophile Philosophie auf den Punkt bringt! Mirto heißt übersetzt Myrte. Und um diese uralte Pflanze ranken sich eine Vielzahl wunderschöner Geschichten. Als Symbol für Fruchtbarkeit, Keuschheit, Reinheit und Jungfräulichkeit war sie in Rom der Göttin Venus geheiligt, in Griechenland der Aphrodite. Deswegen wird sie seit der Antike bis zum heutigen Tage für den Brautschmuck verwendet. Und eine alte Legende der Araber besagt, dass die Myrte wegen ihres Duftes aus dem Paradies stammt. Und von dort scheint auch dieser imponierende Rotwein zu kommen. Er ist zu 100% aus Tempranillo vinifiziert und reifte für 24 Monate in Barriques aus französischer Allier-Eiche. Ins Glas kommt ein beeindruckendes Kraftpaket, mit einem großen Strauß köstlicher Aromen: dunkle Beeren, reife Schwarzkirsche, feine Röstnoten, wie dunkle Schokolade, Espresso, gepaart mit würzigen Anklängen von Zigarrenkiste, sowie dezenten mineralischen Anklängen, die Sie in die einmalige Welt der Rioja und ihrer Rotweine entführen werden. Wirklich eine Zierde für jeden Weinkeller.
Mit dem Mirto greift die Bodega Ramón Bilbao nach den Sternen! Denn der Wein ist ihr Flagschiff, das ihre vinophile Philosophie auf den Punkt bringt! Mirto heißt übersetzt Myrte. Und um diese uralte Pflanze ranken sich eine Vielzahl wunderschöner Geschichten. Als Symbol für Fruchtbarkeit, Keuschheit, Reinheit und Jungfräulichkeit war sie in Rom der Göttin Venus geheiligt, in Griechenland der Aphrodite. Deswegen wird sie seit der Antike bis zum heutigen Tage für den Brautschmuck verwendet. Und eine alte Legende der Araber besagt, dass die Myrte wegen ihres Duftes aus dem Paradies stammt. Und von dort scheint auch dieser imponierende Rotwein zu kommen. Er ist zu 100% aus Tempranillo vinifiziert und reifte für 24 Monate in Barriques aus französischer Allier-Eiche. Ins Glas kommt ein beeindruckendes Kraftpaket, mit einem großen Strauß köstlicher Aromen: dunkle Beeren, reife Schwarzkirsche, feine Röstnoten, wie dunkle Schokolade, Espresso, gepaart mit würzigen Anklängen von Zigarrenkiste, sowie dezenten mineralischen Anklängen, die Sie in die einmalige Welt der Rioja und ihrer Rotweine entführen werden. Wirklich eine Zierde für jeden Weinkeller.
Rommé und Rotwein ab 6.49 € als epub eBook: Mit dem VW-Bus unterwegs in Griechenland und Italien. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
Mit dem Mirto greift die Bodega Ramón Bilbao nach den Sternen! Denn der Wein ist ihr Flagschiff, das ihre vinophile Philosophie auf den Punkt bringt! Mirto heißt übersetzt Myrte. Und um diese uralte Pflanze ranken sich eine Vielzahl wunderschöner Geschichten. Als Symbol für Fruchtbarkeit, Keuschheit, Reinheit und Jungfräulichkeit war sie in Rom der Göttin Venus geheiligt, in Griechenland der Aphrodite. Deswegen wird sie seit der Antike bis zum heutigen Tage für den Brautschmuck verwendet. Und eine alte Legende der Araber besagt, dass die Myrte wegen ihres Duftes aus dem Paradies stammt. Und von dort scheint auch dieser imponierende Rotwein zu kommen. Er ist zu 100% aus Tempranillo vinifiziert und reifte für 24 Monate in Barriques aus französischer Allier-Eiche. Ins Glas kommt ein beeindruckendes Kraftpaket, mit einem großen Strauß köstlicher Aromen: dunkle Beeren, reife Schwarzkirsche,feine Röstnoten, wie dunkle Schokolade, Espresso, gepaart mit würzigen Anklängen von Zigarrenkiste, sowie dezenten mineralischen Anklängen, die Sie in die einmalige Welt der Rioja und ihrer Rotweine entführen werden! Wirklich eine Zierde für jeden Weinkeller!